solvirexqoma Logo

solvirexqoma

Professionelle Ausgabenverfolgung

Datenschutzerklärung

solvirexqoma - Ihr vertrauensvoller Partner für Ausgabenverfolgung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Einleitung und Geltungsbereich

Willkommen bei solvirexqoma! Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Ausgabenverfolgungsplattform unter solvirexqoma.com nutzen.

Diese Erklärung gilt für alle Dienste, Funktionen und Anwendungen, die von solvirexqoma bereitgestellt werden. Durch die Nutzung unserer Plattform stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken zu. Falls Sie mit diesen Praktiken nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Dienste nicht zu nutzen.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Basis der Schweizer Datenschutzgesetze und der EU-DSGVO.

Art der erfassten Daten

Um Ihnen unsere Ausgabenverfolgungsdienste optimal anbieten zu können, erfassen wir verschiedene Arten von Informationen. Diese Datenerfassung erfolgt transparent und nur im notwendigen Umfang für die Bereitstellung unserer Dienste.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
  • Finanzdaten einschließlich Ausgabeninformationen, Kategorisierungen und Budgetpläne
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Geräte-ID und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform und verwendete Funktionen
  • Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Kundensupport
  • Authentifizierungsdaten für die sichere Anmeldung und Kontoverifizierung

Wir erfassen nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Ausgabenverfolgungsplattform erforderlich sind. Sensible Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt und verschlüsselt gespeichert.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet, die direkt mit der Bereitstellung unserer Ausgabenverfolgungsdienste zusammenhängen. Wir verwenden Ihre Informationen niemals für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben.

Dienstleistungserbringung

Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Ausgabenverfolgung und Budgetanalysen

Kundensupport

Bearbeitung Ihrer Anfragen, technischer Support und Problemlösung

Plattformverbesserung

Analyse der Nutzungsmuster zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienste

Rechtliche Verpflichtungen

Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Schutz vor Betrug

Alle Datenverarbeitungsaktivitäten werden regelmäßig überprüft und entsprechen den strengsten Datenschutzstandards. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder den Verkauf an externe Parteien.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, die in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den Schweizer Datenschutzgesetzen festgelegt sind. Jede Verarbeitungsaktivität basiert auf einer oder mehreren der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Ausgabenverfolgungsdienste
  • Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich in bestimmte Verarbeitungsaktivitäten eingewilligt haben
  • Berechtigte Interessen: Zur Verbesserung unserer Dienste und zum Schutz vor Betrug
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung anwendbarer Gesetze und Vorschriften

Bei der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen führen wir stets eine Abwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.

  • End-to-End-Verschlüsselung für alle sensiblen Finanzdaten
  • Sichere SSL-Verbindungen für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Mitarbeiterschulungen
  • Kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung der Sicherheitssysteme
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an die neuesten technologischen Standards angepasst. Im unwahrscheinlichen Fall eines Datenschutzvorfalls werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.

Ihre Datenschutzrechte

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir stellen sicher, dass Sie diese Rechte einfach und effektiv ausüben können. Hier sind Ihre wichtigsten Rechte im Detail:

Auskunftsrecht

Vollständige Einsicht in alle über Sie gespeicherten Daten und deren Verwendungszwecke

Berichtigungsrecht

Korrektur unrichtiger oder unvollständiger persönlicher Informationen

Löschungsrecht

Vollständige Löschung Ihrer Daten unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen

Widerspruchsrecht

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen

Datenübertragbarkeit

Export Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format

Einschränkungsrecht

Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfragen umgehend und spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erfasst wurden. Die spezifischen Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten und dem Zweck ihrer Verarbeitung.

  • Kontodaten: Bis zur Löschung Ihres Kontos plus 12 Monate für Support-Zwecke
  • Finanzdaten: Bis zur Kontolöschung, danach sofortige sichere Vernichtung
  • Kommunikationsdaten: 24 Monate nach der letzten Interaktion
  • Technische Logs: 12 Monate für Sicherheits- und Analysezwecke
  • Rechtlich erforderliche Daten: Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden alle Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Internationale Datenübertragungen

Als in der Schweiz ansässiges Unternehmen verarbeiten wir Ihre Daten primär innerhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Daten an Drittländer zu übertragen, beispielsweise für technische Dienstleistungen oder Cloud-Services.

Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen ausschließlich auf Basis angemessener Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder anderen rechtlich anerkannten Übertragungsmechanismen. Wir stellen sicher, dass das Schutzniveau Ihrer Daten auch bei internationalen Übertragungen gewährleistet bleibt.

Ihre Daten werden niemals an Länder übertragen, die kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, die Sicherheit zu gewährleisten und unsere Dienste zu optimieren. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien und geben Ihnen vollständige Kontrolle über deren Verwendung.

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen und Sicherheit der Plattform
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und personalisierte Einstellungen
  • Analytische Cookies: Für anonymisierte Nutzungsstatistiken und Verbesserungen
  • Session-Cookies: Temporäre Speicherung während Ihrer Sitzung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser oder unser Cookie-Management-Tool anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht und unsere Datenschutzpraktiken korrekt widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen oder beim nächsten Besuch unserer Website über ein deutliches Banner informieren. Kleinere Aktualisierungen werden auf dieser Seite veröffentlicht mit einer aktualisierten "Letzte Aktualisierung"-Angabe.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bestimmungen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

solvirexqoma Datenschutzbeauftragte Adresse: Limmattalstrasse 84, 8049 Zürich, Schweiz Telefon: +41 76 380 07 83 E-Mail: info@solvirexqoma.com Datenschutz-E-Mail: datenschutz@solvirexqoma.com